Führungstour
Kategorie: Bergwandern
Sa 12.07. - Mi 16.07.2025
Beschreibung: Bergwandern im Verwall
Anforderungen:
- Technik: Schwer
- Kondition: Hoch (vom leichten Zustieg bis schwerer Bergweg, bis 1200 hm /Tag)
Tourenhöhe: bis 2300m
Leitung: Anja Kratzmeier
Unterkunft: DAV - Hütten
Kosten: Sektionsmitglieder 140,-€, Mitglieder anderer DAV-Sektionen 175,-€, zuzüglich
ca. 90,-€ pro Tag eigene Kosten für Verpflegung und Unterkunft
Teilnehmerzahl: max. 5
Anmeldeschluss: Freitag, 30.05.2025
Vorbesprechung: VERPFLICHTEND für alle Teilnehmer am Montag, 02.06.2025
um 19 Uhr in der Jakobshütte
Unterkunft: Kaltenberghütte ( 2089 m)
Konstanzer Hütte (1688 m)
Neue Heilbronner Hütte (2320 m)
Wormser Hütte (2305 m)
Anmeldeschluss: 30.05.2025
Vorbesprechung: 02.06.2025 um 19 Uhr
Wir vollen das schöne abwechslungsreiche Verwall durchwandern.
Das Highlight ist der Wormser Höhenweg, der uns mit grandioser Aussicht und unterschiedlicher Flora und Fauna begegnen wird.
1. Tag
Anreise mit Öffis/ Fahrgemeinschaften
Aufstieg zur Kaltenberghütte (2089 m)
· Gehzeit: 2 Stunden
· Anforderungen: leichter Bergweg
2. Tag:
Übergang von der Kaltenberghütte am Kaltensee vorbei – Kranenjoch – Gstansjoch
zur Konstanzer Hütte (1688 m)
· Gehzeit: 5 ½ Stunden
· Anforderungen: Schwerer Bergweg
3. Tag:
Konstanzer Hütte über das Fausttal – Wannenjöchle zur Neue Heilbronner Hütte (2320 m)
· Gehzeit: 6 Stunden
· Anforderungen: Schwerer Bergweg
4. Tag:
Heilbronner Hütte Übergang über den Wormser Höhenweg (Zentralalpenweg 502 A) zur Wormser Hütte (2305 m)
· Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg
· Gehzeit: 10 Stunden
Diese großartige und abwechslungsreiche aber sehr lange Tour wird nur ausdauernden Berggehern empfohlen.
5. Tag:
Von der Wormser Hütte:
Abstieg nach Schruns
Heimfahrt nach Weinheim mit Öffis /Fahrgemeinschaften