Aktuell
findet leider keine Jugendgruppe statt! Wir melden uns hier und über die WhatsApp gruppe, wann und zu welchen Bedingungen wir wieder starten.
Die Jugendgruppe findet wieder statt. Wir bitten um Verständnis, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt leider keine neuen
Teilnehmer begrüßen können. Für alle, die schon Teil unserer Gruppe sind, gilt Folgendes:
Das Training kann mit den weiteren Lockerungen wieder jede Woche stattfinden (ein Pass ist dafür nicht mehr zwingend
notwendig). Um den Bestimmungen gerecht zu werden, müsst ihr euch für jede Woche anmelden, da wir nur 16 Plätze haben. So kommen wir mit 4 Leitern auch nicht über die 20 Personen. Während der
Jugendgruppenzeiten kann wieder Material geliehen werden. Für die mit eigenem Material: Nutzt dieses bitte! Allen, die noch kein eigenes Material haben und dabeibleiben wollen, möchten wir
nahelegen dies anzuschaffen. Wir beraten euch hier gerne! Um jeden zu berücksichtigen könnt ihr euch ab Donnerstag bis Dienstag 20:00 Uhr für den jeweils kommenden Mittwoch
anmelden.
Mail an: Thilo.Meffert@jdavweinheim.de mit Namen, Adresse und evtl. vorhandener Pässe.
Kommen könnt ihr nur bei einer Zusage von uns! Sollten wir regelmäßig über 16 Anmeldungen bekommen würden wir das Konzept noch mal anpassen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!
Eure Jugendleiter
15.07.2020:
Liebe Jugendgruppe,
aufgrund der noch auf unbestimmte Zeit andauernden Pandemie sehen wir uns aus Solidaritäts- und Rücksichtnahmepflicht leider schwerenherzens gezwungen alle Ausfahrten abzusagen... Wir halten euch
auf dem laufenden! Bleibt gesund! Euer Jugendleiterteam
Weitere Infos aus der Sektion:
Liebe Mitglieder,
seit Mitte Mai darf nun schon wieder bei uns unter angemessenen Auflagen geklettert werden. Mit den gesammelten Erfahrungen und in Hinblick auf die mittlerweile erfolgten Lockerungen freuen wir
uns sehr, dass wir nun auch wieder Mitglieder anderer DAV-Sektionen und Nichtmitglieder bei uns begrüßen können. Hierfür gelten die bekannten Öffnungszeiten, die zusammen mit den aktuellen
Regelungen auf der Seite des Kletterzentrums zu finden sind.
Bis zu 20 Personen dürfen gleichzeitig das Gelände nutzen (Felswand, Klettersteig, Kletterturm), ein Nutzungskonzept gewährleistet, dass die Hygienevorschriften und Sicherheitsabstände jederzeit
eingehalten werden können. Mit einer rechtzeitigen Voranmeldung unter sektion.weinheim@dav-weinheim.de ist man auf der sicheren Seite, einen Platz auf der Benutzerliste zu bekommen. Spontane
Besuche sind möglich, sofern die maximale Nutzerzahl noch nicht erreicht ist.
Alle wichtigen Informationen sind auf der oben verlinkten Seite zu finden, bitte vor Eurem Besuch gut durchlesen. Auch vor Ort ist alles noch einmal auf Infotafeln erklärt, für weitere Fragen
steht euch der Ordnungsdienst gern zu Verfügung.
Sektion Weinheim des
Deutschen Alpenvereins e.V.
Einladung zur Jugendvollversammlung des JDAV Sektion Weinheim
Liebe Mitglieder des JDAV - Weinheim, hiermit laden wir Euch herzlich zur diesjährigen Jugendvollversammlung ein.
Die Versammlung wird am Freitag, den 29. November 2019 um 18 Uhr auf dem Sektionsgelände des
DAV Weinheim, in der Birkenauer Talstraße 99, 69469 Weinheim stattfinden.
Wählen dürfen alle Mitglieder des DAV - Weinheim zwischen 8 und 27 Jahren; Eltern sind natürlich
auch willkommen.
Programmpunkte :
1. Begrüßung
2. Rückblick 2018/2019
3. Finanzbericht 2019
4. Verabschiedung der Musterordnung
5. Wahl
- Jugendreferent
- Vertreter des Jugendreferenten
- Vertreter für den Bundesjugendleitertag
6. Verabschiedung des Budgets 2020
7. Ausblick für 2020: Ausfahrten & Training
8. Vereinbarung mit dem Jugendamt
Durch diese Versammlung möchten wir Euch eine Möglichkeit geben Eure Interessen ins
Vereinsleben einzubringen und die Vereinsarbeit kennenzulernen.
Bitte denkt daran eure DAV - Mitgliederausweise mitzunehmen.
Da dies eine Veranstalltung auserhalb des Jugendgruppenramens ist, benötigen alle Minderjärigen die kommen untenstehende Einverständniserklärung.
Bei Rückfragen könnt ihr gerne eine E-Mail an thilo.meffert@jdavweinheim.de schicken, in die
WhatsApp Gruppe schreiben oder die Jugendleiter direkt ansprechen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme an der Jugendvollversammlung.
Euer Jugendleiter Team des JDAV Sektion Weinheim
Die Jugendgruppe trifft sich wie gewohnt auf dem DAV Kletterzentrum Birkenauertalstraße 99
Training ist von 17 bis 19 Uhr. Es wird am Turm und in der Jakobswand unter Aufsicht der Jugendleiter geklettert.
Knotenkunde, richtig sichern, Vorstiegklettern, Kettersteiggehen stehen unter anderem auf dem Trainingslehrplan der JDAV Sektion Weinheim.
Wenn Ihr Lust auf klettern habt und mindestens 8 Jahre alt seit, dann kommt einfach am nächsten Mittwoch mal vorbei.
wir freuen uns auf Euch.
Euer Jugendleiterteam
„Steil, richtig steil oder nicht so steil, schattig oder sonnig, große oder kleine Griffe, lange oder kurze Routen? In der Fränkischen findet ihr all das. Wir kümmern uns um das Organisatorische
und ihr bringt den Spaß mit.“. Diesen Aufruf von Adriana und Michael, die in diesem Jahr das Camp für die Jugendgruppen aus BW organisieren, sind wir mit Freude gefolgt. Neben uns beteiligten
sich noch Jugendgruppen aus Karlsruhe und Fridrichshafen. Wie auch schon in Fontainebleau wurden die ca. 60 Teilnehmer hervorragend durch die Camp Leitung betreut. Auch wenn das Camp offiziell
erst Donnerstag zum Frühstück startete, trafen sich schon alle Mittwochabend auf dem Jugendcampingplatz in Waischenfeld. Das in der Ursprüngliche Planung für zwei Feuer gedachte Holz wurde schon
am ersten Abend teilweise in die Feuerstelle verlagert und fachgerecht entsorgt. Daraufhin wurde die Entscheidung getroffen noch einen Hänger voll Holz zu holen, um jeden Abend ein Feuer zu
ermöglichen. Unser Tagesablauf war weitestgehend gleich nach dem aufstehen erwartete uns ein grandioses Frühstück. Nachdem alle gestärkt waren wurden alle auf Autos verteilt und ab zu den
Klettergebieten Jubiläumswand, Traindorfer Wand, Frankenstüble oder Freudenhaus. Damit wir tagsüber nicht verhungern mussten gab es eine gerichtete Fressbox, die wir mit in die Klettergebiete
genommen haben. Für das Abendessen benötigte das Camp-Team Unterstützung, die jeden Abend aus einer anderen Jugendgruppe gestellt wurde. Den ersten Abend übernahmen wir. So reiste ein Teil
unserer Gruppe von der Jubiläumswand früher ab, um das Camp-Team beim Kochen zu unterstützen, der verbliebene Rest spülte abends das Gemeinschaftsgeschirr. Auch vor frühem aufstehen wurde nicht
zurückgeschreckt so schlichen sich Kristin und Thilo schon vor dem Frühstück um 6 Uhr vom Zeltplatz um schnell die nicht geschaffte Tour des Vortags abzuhaken. So ging ein richtig erfolgreiches
Wochenende mit extrem leckerer Verpflegung und vielen neuen Eindrücken vorüber.